Gardigo Marder Frei EasyGo
Produktdetails
Batteriebetrieben für flexible Einsatzorte | Frequenzwechsel-Technik gegen Gewöhnungseffekt |
Einfacher Batteriewechsel dank Front-Batteriefach | Wassergeschützter Wippschalter zum Ein- und Ausschalten |
Produktbeschreibung
Marder-Frei EasyGo – Mobiler Schutz gegen Marderbefall
Mit dem batteriebetriebenen Marder-Frei EasyGo schützt du Auto, Garage, Dachboden oder Hühnerstall zuverlässig vor ungebetenen Marderbesuchen. Dank variabler Einsatzmöglichkeiten ist das Gerät flexibel nutzbar – ganz ohne Stromanschluss. Es sendet regelmäßig hochfrequente Töne im Bereich von 12 bis 24 kHz aus, wodurch sich Marder nachhaltig vertreiben lassen. Die wechselnden Frequenzen verhindern eine Gewöhnung. Ein praktischer Wippschalter und das leicht zugängliche Batteriefach an der Gerätefront sorgen für komfortable Bedienung – auch bei Wand- oder Karosseriemontage.
Details
- Flexibler Einsatz: Motorraum, Garage, Dachboden, Hühnerstall u. v. m.
- Frequenzbereich 12–24 kHz zur effektiven Marderabwehr
- Intervallbetrieb: ca. 5 Sekunden an / 25 Sekunden aus
- Batteriebetrieb mit 4 x AA (nicht enthalten)
- Frequenzwechsel verhindert Gewöhnung
- Status-LED zur Betriebsanzeige
- Einfache Bedienung per wassergeschütztem Wippschalter
- Komfortabler Batteriewechsel an der Gerätefront
Technische Daten
- Reichweite: ca. 60 m² (in geschlossenen Räumen)
- Frequenz: 12–24 Kilohertz
- Intervall: ca. 5 s an / 25 s aus
- Batterie: 4 x AA (Mignon), je 1,5 Volt (nicht enthalten)
- Produktmaße: 13 x 7 x 3,3 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Verpackungsmaße: 8,3 x 13,5 x 5 cm
Lieferumfang
- 1 x Marder-Frei EasyGo (batteriebetrieben)
- 1 x mehrsprachige Bedienungsanleitung (DE, GB, FR, ES, IT, NL, PT)
Eigenschaften
Farbe | schwarz |
EAN | 4260664816010 |
Hersteller Artikel-Nr. | 78330INT |
Rechtliche Hinweise
Herstellerinformationen
Tevigo GmbH
Deutschland
Hinweis
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Du kannst die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass du Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen darfst. Unter diesem Zeichen findest du zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Rücksendeadresse:
Fritz Berger GmbH
Fritz-Berger-Str. 1
92318 Neumarkt