Caratec CEA200G Gassensor CO-Erkennung optionalCaratec CEA100G Gassensor CO-Erkennung inklusive
Produktdetails
Bis zu zwei Zusatzsensoren anschließbar | CEA100G zusätzlich mit direkter CO-Erkennung |
40-sekündiger Voralarm und lauter Daueralarm | Erkennt Propan/Butan und KO-Gase zuverlässig |
Produktbeschreibung
Caratec Gassensor CEA100G / CEA200G – Schutz vor Gasgefahren im Reisemobil
Die Gassensoren CEA100G und CEA200G erkennen gefährliche Konzentrationen von Propan/Butan (Flüssiggas) sowie KO-Gasen und warnen dich rechtzeitig mit lautem Alarmton und LED. Der CEA100G detektiert zusätzlich Kohlenmonoxid direkt, während der CEA200G als Nachfolgemodell Kohlenmonoxid nur mit einem separaten Zusatzsensor (CEZ103) erfasst. Beide Modelle lösen bei erhöhter Gaskonzentration automatisch einen 40-sekündigen Voralarm aus. Steigt die Konzentration weiter, folgt ein Daueralarm. Dank optionaler Zusatzsensoren kannst du auch weitere Fahrzeugbereiche absichern.
Details:
- Erkennt Propan/Butan (Flüssiggas) und KO-Gase
- CEA100G zusätzlich mit direkter Kohlenmonoxiderkennung
- CEA200G optional mit Kohlenmonoxidsensor CEZ103 erweiterbar
- Akustischer Voralarm (40 Sekunden) und optisches Signal
- Anschlussmöglichkeit für bis zu zwei Zusatzsensoren
- Einbauhöhe je nach Gasart empfohlen (LPG: 30–80 cm, CO: 100–200 cm)
Technische Daten:
- Empfindlichkeit: Propan/Butan/KO-Gase ca. 95 ppm
- Empfindlichkeit Kohlenmonoxid (nur CEA100G): ca. 176 ppm
- Empfindlichkeit Kohlenmonoxid mit CEZ103: ca. 90 ppm
- Stromaufnahme Standby: 100 mA
- Stromaufnahme Alarm: 180 mA
- Versorgungsspannung: 12–24 V
- Anschlusskabellänge: 94 cm
- Lautstärke Alarm: 80 dB
Lieferumfang:
- 1 × Caratec Gassensor CEA100G oder CEA200G
- 1 × Anschlusskabel
- 1 × Montagezubehör
- 1 × Bedienungsanleitung
Eigenschaften
Art Gaswarngeräte | Warngerät |
Farbe | schwarz |
Alarmton | 80 dB |
Optisches Signal | |
Warnt vor | KO-Gas, Narkosegas, Kohlenmonoxid |
Maße (LxBxH) | 5.3 x 5,3 x 2,4 cm |
Ausführung | CO-Erkennung optional |
EAN | 8719326011141 |
Hersteller Artikel-Nr. | CEA200G |
Eigenschaften
Art Gaswarngeräte | Warngerät |
Farbe | schwarz |
Alarmton | 80 dB |
Optisches Signal | |
Warnt vor | KO-Gas, Narkosegas, Kohlenmonoxid |
Maße (LxBxH) | 5.3 x 5,3 x 2,4 cm |
Ausführung | CO-Erkennung inklusive |
EAN | 4260128795431 |
Hersteller Artikel-Nr. | CEA100G |
Rechtliche Hinweise
Herstellerinformationen
Caratec GmbH
Carl-Bosch-Strasse 7
76829 Landau
Deutschland
info@caratec.de
Rechtliche Hinweise
Herstellerinformationen
Caratec GmbH
Carl-Bosch-Strasse 7
76829 Landau
Deutschland
info@caratec.de
Hinweis
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Du kannst die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass du Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen darfst. Unter diesem Zeichen findest du zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Rücksendeadresse:
Fritz Berger GmbH
Fritz-Berger-Str. 1
92318 Neumarkt
Hinweis
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Du kannst die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass du Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen darfst. Unter diesem Zeichen findest du zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Rücksendeadresse:
Fritz Berger GmbH
Fritz-Berger-Str. 1
92318 Neumarkt
- Ähnliche Artikel
- Mehr von dieser Marke
wir danken Ihnen für Ihr ausführliches Feedback zum Produkt. Gerne leiten wir Ihre Kritik an unser Qualitätsmanagement weiter, damit wir das Produktdesign in Zukunft verbessern können.
Ihr Fritz Berger / NB