
Berger Dorina Campingleuchte inkl. Powerbank Funktion
Christian S.
Testbericht vom 07.06.2025
Wie lange nutzt du die Berger Dorina Campingleuchte schon?
„Wir nutzen die Berger Dorina Campingleuchte seit dem 30.04.2025.“
Wo nutzt du die Leuchte?
„Die Berger Dorina Campingleuchte begleitet uns seitdem auf unserem Dauerstellplatz sowie auf den Reisen mit unserem Wohnwagen“
Dein Gesamteindruck von der Berger Dorina Campingleuchte
„Die Lampe ist unserer Meinung nach optisch gelungen und an eine alte Öllampe angelehnt. Das Designe finden wir ansprechend. Funktionalität ist gegeben: die Lampe strahlt gemütliches warmweißes Licht aus. Die Bedienung ist einfach und die Akkulaufzeit sowie die Powerbankfunktion laufen einwandfrei.“
Wie war der erste Eindruck der Berger Dorina Campingleuchte?
„Die Lampe ist optisch sehr ansprechend. Der Lampenschirm ist aus Glas.“
Wie bewertest du das Gewicht und die Größe der Leuchte?
„Die Lampe ist, wenn man den Lampenschirm abnimmt, überall verstaubar.
Im Gebrauch ist die Leuchte nicht viel größer als eine handelsübliche Campingleuchte.
Für die Akkulaufzeit und die Powerbank- Funktion und den Glaskörper ist die Leuchte mit 465 Gramm sehr leicht.“
Wie gut gefällt dir die Optik der Berger Dorina Campingleuchte?
„Die Leuchte ist sehr ansprechend designed. Das Flair einer Öllampe ist sehr schön anzusehen.
Einziger Kritikpunkt es gibt keine Farbauswahl, das Beige muss man mögen. Ein paar Pastelltöne mehr würden das Camperherz noch höher schlagen lassen. Wir hätten sie gerne mit hell blauem Sockel gehabt damit sie farblich zu unserem Equipment passt.“
Welchen Eindruck hast du von Material und Verarbeitung?
„Die Dorina Campingleuchte wirkt sehr hochwertig verarbeitet, jedoch wackelt der Ein-/ Ausschaltknopf ein wenig. Ein Ausleihern der Knöpfe und der Bajonett- Funktion des Lampenschirms haben wir im Testzeitraum nicht festgestellt.“
Wie einfach ist die Bedienung?
„Golden Knopf gedrückt halten, Lampe an. Durchwahl der Modi golden Knopf kurz drücken.
Leuchte dimmen, Dimmregler hoch oder runter drehen, fertig.
Viel einfach kann die Bedienung nicht sein, und wer schon mal eine Öllampe genutzt hat, kommt super damit klar.
Laden: Buchsendeckel auf Kabel rein, fertig. Genauso leicht ist es mit der Powerbank- Funktion.“
Wie gut gefällt dir die Helligkeit und die Farbtemperaturen der Leuchte?
„Wenn man Licht braucht, bietet die Lampe bei Vollast genügend Licht um das Vorzelt gut auszuleuchten.
Die Dorina Campingleucht schafft es aber genauso gut das Vorzelt in ein gemütliches Licht zu tauchen.
Und das Warmweiß tut dabei sein Übriges.“
Wie gut funktioniert die Powerbank? Was hast du darüber geladen?
„Die Powerbank- Funktion arbeitet hervorragend.
Die Leutdioden Rot und Grün zeigen sogar den Ladestatus des angeschlossenen Gerätes an.
Wir haben damit ein Smartphone geladen. Dies lud in etwas weniger als einer Stunde 60% auf.“
Wie bewertest du die Leuchtdauer und anschließende Ladedauer?
„Angegeben ist die Dorina Campingleuchte mit einer Leuchtdauer von 8 Stunden bei Volllast, in unserem Test waren wir überrascht, dass die Lampe erst nach weit über 9 Stunden aus ging.
Die Ladedauer ist mit circa 2 Std passabel. Während des Tages nutzt man eher die Powerbank- Funktion. Somit ist die Ladezeit völlig im Rahmen.“
Gesamteindruck:
„Die Lampe ist unserer Meinung nach optisch gelungen und an eine alte Öllampe angelehnt. Das Designe finden wir ansprechend. Funktionalität ist gegeben: die Lampe strahlt gemütliches warmweißes Licht aus. Die Bedienung ist einfach und die Akkulaufzeit sowie die Powerbankfunktion laufen einwandfrei.“