Anker SOLIX BP3800 Erweiterungsakku 3840 Wh LFP geeignet für F3800 Powerstation
Produktdetails
3840 Wh Zusatzakku für SOLIX F3800 | Erweiterbar auf bis zu 26.800 Wh Gesamtkapazität |
Hohe Langlebigkeit dank hoher Anzahl an Ladezyklen | Emissionsfreie Stromversorgung mit Solarpanel |
Produktbeschreibung
Anker SOLIX BP3800 Erweiterungsbatterie – 3840 Wh Zusatzenergie für die F3800
Die Anker SOLIX BP3800 erweitert die Kapazität der SOLIX F3800 Power Station um 3840 Wh und ist für anspruchsvolle Einsätze wie netzunabhängige Versorgung, Camping oder Stromausfälle konzipiert. Bis zu sechs dieser Erweiterungsbatterien lassen sich anschließen, wodurch sich die Gesamtkapazität auf 26.800 Wh erhöhen lässt. Der langlebige Lithium-Eisenphosphat-Akku (LFP) erreicht über 3000 Ladezyklen und überzeugt durch hohe Sicherheit und Lebensdauer. Das robuste Gehäuse und das beiliegende Verbindungskabel sorgen für eine einfache Integration in das modulare System.
Details:
- 3840 Wh Zusatzkapazität für Anker SOLIX F3800
- Erweiterbar auf bis zu 6 Akkus für 26.800 Wh Gesamtkapazität
- Langlebiger Lithium-Eisenphosphat-Akku (LFP)
- Über 3000 Ladezyklen, bis zu 10 Jahre Lebensdauer
- Einfache Verbindung mit beiliegendem Anschlusskabel
- Robustes Design, geeignet für Outdoor- und Notstromanwendungen
- 5 Jahre Garantie
Technische Daten:
- Kapazität: 3840 Wh
- Akkutyp: Lithium-Eisenphosphat (LFP)
- Ladezyklen: über 3000
- Kompatibilität: Anker SOLIX F3800
- Maße: 39,3 × 35,5 × 26,2 cm
- Verpackungsmaße: 50 × 33,2 × 45,4 cm
- Gewicht: 34,5 kg
Lieferumfang:
- Anker SOLIX BP3800 Erweiterungsbatterie
- Verbindungskabel
- Bedienungsanleitung
Eigenschaften
Kapazität (Ah) | 3840 Wh |
EAN | 0194644179564 |
Hersteller Artikel-Nr. | 10721 |
Rechtliche Hinweise
Herstellerinformationen
Jovision Deutschland GmbH
Deutschland
Hinweis
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Du kannst die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass du Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen darfst. Unter diesem Zeichen findest du zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Rücksendeadresse:
Fritz Berger GmbH
Fritz-Berger-Str. 1
92318 Neumarkt