Klimaanlagen & Ventilatoren
Klima Anlagen für Wohnwagen, Wohnmobil und Camper lassen sich bequem in den Staukasten oder auf dem Dach nachrüsten. Bestelle dir bei Berger dein Camping Klimagerät von Truma oder Dometic. Aber auch Ventilatoren oder die Verdunster von Evapolar sorgen für kühlende Erfrischung an heißen Tagen.
Jetzt mehr über unsere Kategorie Klimaanlagen & Ventilatoren erfahren...










































































Klimaanlagen für Wohnwagen und Wohnmobil – Unerlässlich für deinen kühlen Sommerurlaub
Dein moderner Wohnwagen oder dein komfortables Wohnmobil ohne Klimaanlage? Heute undenkbar – besonders in der heißen Camping-Saison. Mit der richtigen Camping-Klimaanlage sorgst du dafür, dass du auch an den heißesten Tagen einen kühlen Kopf behältst. Bestelle jetzt deine Klimaanlage von Top-Marken wie Truma, Dometic oder Evapolar und genieße die kühle Brise, wo immer du bist!
Warum du auf eine Klimaanlage beim Camping nicht verzichten solltest:
- Komfort, den du nicht missen willst: Nie mehr schwitzen – behalte selbst an den heißesten Tagen einen kühlen Kopf.
- Mehr Urlaubsqualität: Egal ob Caravan, Wohnmobil, Campingbus oder Vorzelt – eine angenehme Temperatur macht deinen Urlaub erst richtig entspannt.
- Einfache Bedienung: Viele Modelle lassen sich bequem per Fernbedienung oder Smartphone-App steuern.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Vom fest installierten Gerät bis zur mobilen Lösung – für jeden Bedarf und Fahrzeugtyp gibt es die passende Klimaanlage.
Welche Modelle und Lösungen stehen dir zur Verfügung?
-
Split-Klimaanlagen
- Die leistungsstarken unter den Klimageräten, auch für die Kühlung größerer Camper und Wohnwagen geeignet
- Vorteile: Leiser Betrieb, stromsparend
-
Dachklimaanlagen
- Installation über der Dachluke – kein Platzverlust im Innenraum
- Achtung: Kann die Aerodynamik leicht beeinträchtigen
-
Verdunster-Klimaanlagen & Mobile Geräte (z.B. Evapolar)
- Ideal für kleinere Fahrzeuge oder als flexible Zusatzlösung
- Leicht und tragbar – perfekt für den spontanen Einsatz
-
Ventilatoren
- Als Basislösung für zusätzliche Luftzirkulation
- Praktisch und kostengünstig
Besondere Highlights der Top-Marken:
- Truma Klimaanlagen
- Innovative Steuerung: Über Smartphone und App (Truma iNet System)
- Vielseitige Einbauoptionen: Für Dach- oder Staukastenmontage
- Dometic Klimaanlagen
- Modellvielfalt: FreshJet, FreshLight (mit integriertem Dachfenster) und FreshWell
- Effizienz: Niedrige Startströme und Softstart-Optionen – auch bei schwacher Stromversorgung startklar
- Mestic Klimaanlagen
- Mobilität trifft Design: Kompakte Bauweise, flexibel einsetzbar – ideal für die Installation auf dem Dach oder im Fenster. Zusätzlich können Mestic Klimaanlagen entfeuchten und heizen.
- Vielseitigkeit: Modelle mit verschiedenen Watt Stärken für unterschiedlich große Camper; die Mestic Benchklimaanlage ist auch für Räume wie z.B. Labore geeignet.
Jetzt deine Klimaanlage für den nächsten Urlaub finden
Sichere dir deine ideale Camping-Klimaanlage und erlebe entspannten Urlaub – egal wie heiß es draußen wird. Achte darauf, dass Kühlleistung und Größe deines Campers optimal zueinander passen.
Häufige Fragen zu Klimaanlagen für Wohnwagen und Wohnmobil
Welche Klimaanlage ist für meinen Camper am besten geeignet?
Das hängt von der Größe deines Fahrzeugs und deinem Energiebedarf ab. Für größere Wohnmobile empfehlen sich Split- oder Dachklimaanlagen. Für kleine Camper oder Zelte reichen mobile Verdunster oder Ventilatoren aus.
Wie viel Strom verbrauchen Camping-Klimaanlagen?
Moderne Geräte sind deutlich effizienter als früher. Viele Modelle arbeiten mit Softstart-Funktion und haben einen niedrigen Anlaufstrom – ideal für Campingplätze mit begrenzter Stromversorgung.
Kann ich eine Klimaanlage nachrüsten?
Ja, viele Klimaanlagen lassen sich problemlos nachrüsten – je nach Modell auf dem Dach, im Staukasten oder mobil ohne feste Installation.
Gibt es Klimaanlagen, die ohne Strom funktionieren?
Vollwertige Klimaanlagen benötigen Strom. Einige kompakte Geräte wie die von Mestic lassen sich jedoch mit Akkus betreiben – ideal für kurze Einsätze abseits vom Netz.