Holzkohlegrills
Authentisches Grillvergnügen in der Natur - Holzkohlegrills bringen dir das unverwechselbare Aroma direkt auf den Teller. Für alle, die Grillen nicht nur als Zubereitung, sondern als Erlebnis verstehen. Perfekt für authentisches BBQ-Feeling unter freiem Himmel.
Jetzt mehr über unsere Kategorie Holzkohlegrills erfahren...


















































Holzkohlegrills für echtes Grillfeuer-Feeling beim Camping
Wenn dir beim Grillen nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin wichtig ist, liegst du mit einem Holzkohlegrill genau richtig. Ob rauchiger BBQ-Abend auf dem Campingplatz, ein mobiles Grillfest am See oder minimalistisches Kochen über offenem Feuer – in unserer Kategorie findest du alles vom klappbaren Edelstahlgrill bis zum durchdachten Holzkohle-Tischgrill. Ideal für alle, die Grillen nicht leise und effizient, sondern traditionell und mit Feuer erleben wollen.
Holzkohlegrills für unterwegs: Unsere Produktauswahl im Überblick
-
Kompakte Klappgrills:
Ideal für Reisen mit wenig Stauraum – z. B. von Coghlans, Vargo oder Origin Outdoors. -
Tischgrills mit Aktivbelüftung:
Geringe Rauchentwicklung, schneller startklar – z. B. von LotusGrill, Feuerdesign oder Enders. -
Cobb Holzkohlegrills:
Vielseitig, sicher und extrem sparsam im Verbrauch – erhältlich als Pro, Supreme oder Air Deluxe. -
Grills mit Feuerstellenfunktion:
Für offenes Feuer und Grillen in einem – z. B. von Petromax oder Bo-Camp. -
Designgrills und Spezialmodelle:
Edelstahl-Koffergrills im Retrolook, Grills mit Fahrradhalterung oder besonders leichte Modelle von Fennek oder Skotti.
Beliebte Marken in der Kategorie Holzkohlegrill
-
Cobb:
Hochwertige, geschlossene Grillsysteme – sicher, vielseitig und effizient. -
Enders:
Kompakte Tischgrills mit Aktivbelüftung – perfekt für schnelles Grillen ohne Rauch. -
LotusGrill:
Farbige Tischgrills mit batteriebetriebener Belüftung – raucharm und schnell einsatzbereit. -
Petromax:
Gusseiserne Feuergrills, Feuerschalen und Outdoor-Kochstellen für Lagerfeuerfans. -
Fennek & Skotti:
Minimalistische Edelstahlgrills für Puristen mit Anspruch an Funktionalität.
Für wen lohnt sich ein Holzkohlegrill?
Du suchst Wärme, Atmosphäre mit echtem Glutfeuer und authentischem Grillgeschmack? Dann ist ein Holzkohlegrill genau dein Ding. Egal ob du beim Campen, auf Festivals oder im Garten grillst – diese Modelle sind ideal für alle, die das Ursprüngliche lieben. Besonders praktisch: Viele Holzkohlegrills sind klappbar, leicht zu transportieren oder mit aktiver Belüftung ausgestattet – damit du trotz Glut nicht auf Mobilität verzichten musst.
FAQ – Häufige Fragen zu Holzkohlegrills
Wie viel Kohle brauche ich für einen Holzkohlegrill?
Das hängt von der Grillgröße und der Grilldauer ab. Für kompakte Tischgrills reichen oft 150–300 g Briketts, größere Modelle benötigen 1–2 kg. Cobb-Grills benötigen besonders wenig Kohle und sind daher sehr sparsam.
Welche Holzkohlegrills rauchen am wenigsten?
Modelle mit Aktivbelüftung – z. B. von LotusGrill, Enders oder Feuerdesign – entwickeln deutlich weniger Rauch. Auch geschlossene Systeme wie der Cobb Grill sind besonders raucharm.
Was ist der Unterschied zwischen einem Holzkohlegrill und einem Brikettgrill?
Holzkohle glüht schnell, brennt aber kürzer. Briketts brauchen länger zum Anzünden, halten die Temperatur dafür aber länger konstant – ideal für längere Grillabende oder indirektes Grillen.