Artikelnummer: CaramaticSafeDriveRVS108SV803553
Sicherheits-Gasdruckregler für Wohnmobile und Wohnwagen
Sicherheits-Gasdruck-Regelanlage zum Betrieb von Einflaschenanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen während der Fahrt, zum direkten Anschluss an die Gasflaschen, bestehend aus: mechanischem Crash-Sensor mit neuer Pendellösung, Niederdruckregler mit Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS), Schlauchleitung und Reglerhalterungen.
Details:
Technische Daten:
Konformität:
Lieferumfang:
| Anschluss A | Anschluss B | Ausgangsdruck | Leistung | Bestimmungsland |
|---|---|---|---|---|
| KLF | RVS 10 / 8 | 30 mbar | 1,5 kg/h | DE / AT / PL |
| Brit.POL | RVS 10 / 8 | 30 mbar | 1,5 kg/h | GB Propan |
| EU-Shell | RVS 10 / 8 | 30 mbar | 1,5 kg/h | GB Butan |
| Ital.A | RVS 10 / 8 | 30 mbar | 1,5 kg/h | IT / GR / CY |
| POL-WF | RVS 10 / 8 | 30 mbar | 1,5 kg/h | SE |
| Shell-F | RVS 10 / 8 | 30 mbar | 1,5 kg/h | CH / BE |
| KLF | RVS 10 / 8 | 50 mbar | 1,5 kg/h | DE / AT / PL |
Fragen & Antworten:
Du schraubst lediglich den Druckregler samt integriertem Crash-Sensor an die Gasflasche und verbinde diese Einheit via Schlauchleitung mit der Rohrleitung des Fahrzeugs. Das War´s! Für die Zweiflaschenanlage SafeDrive Plus gilt im Prinzip dasselbe. Du musst lediglich zwei Druckregler samt Crash-Sensor anschrauben und diese per Gasschlauch miteinander verbinden.
Es gibt dort keinerlei Einschränkungen. Du kannst das alte System demontieren und die Caramatic SafeDrive nachrüsten oder neu einbauen. Denn es bedarf lediglich einer oder zwei Gasflaschen sowie den Zugang zur Rohrleitung des Fahrzeugs.
Der Crash-Sensor sitzt bei Caramatic SafeDrive direkt an der Gasflasche und überwacht das gesamte nachfolgende Leitungssystem. Auf eine zusätzliche Schlauchbruchsicherung kann deshalb verzichtet werden. Und weil, wie erwähnt, die Anlage direkt an der Gasflasche sitzt, braucht es auch keinen Gasfilter. Dieser Anlagenaufbau ist bei GOK schon seit Jahrzehnten bewährt und hat keine Auffälligkeiten gezeigt in Bezug auf ölige Rückstände oder Verschmutzungen in den Armaturen.
Der Crash-Sensor sitzt bei Caramatic SafeDrive in dem blauen Gehäuse direkt nach dem Gasflaschenventil und vor dem Druckregler.
Kurz und knapp: Ja, die Gasflasche darf immer geöffnet bleiben und es dürfen auch Gasgeräte wie Heizung oder Kühlschrank während der Fahrt betrieben werden.
Macht einen wertigen Eindruck. Muss jetzt noch gem. Manual von einem Fachmann installiert werden..
Von der Sache her in Ordnung, allerdings ist die Montage nicht ganz einfach, wenn man keine Erfahrung mit Schneidringverbindungen hat. Der Link auf der Homepage, der die Schneidringmontage erläutern sollte ist ungültig. Der Sensor ist ggf. etwas empfindlich, nach 2h Autobahnfahrt hat er in 2 Fällen ausgelöst; d.h. Gas abgeschaltet. Das Gute daran ist, man weiss dass er funktioniert. Die Gewinde am Druckrgler anschluss an die gasflasche sind nicht entgratet und hakelig. Würde es trotzdem wieder kaufen, da mir zu empfinliche Reaktion lieber ist als zu unempfindlich.