Ein Wassertank ist für einen Campingurlaub mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen nicht wegzudenken. Aus einem Wassertank können Sie Wasser zum Duschen, zum Spülen Ihres
Campinggeschirrs, oder zum Hände waschen beziehen. Aber auch Ihr Trinkwasser können Sie aus einem Wassertank beziehen. Die Wassertanks können aber auch als Schmutz- oder Abwassertank verwendet werden und sind somit vielseitig einsetzbar.
Mehr erfahren...
Wasserkanister
Um einen Wassertank befüllen zu können eignen sich Wasserkanister perfekt, denn Sie haben meistens ein Füllvolumen zwischen 10-15 Liter, wodurch Sie Ihren Wasserbehälter schnell und leicht befüllen können. Besonders praktisch sind faltbare Wasserkanister, da Sie im gefalteten Zustand nur ein geringes Packmaß aufweisen und sich somit praktisch verstauen lassen.
Die verschiedenen Arten eines Wassertanks
Es wird zwischen Überflurtanks und Unterflurtanks unterschieden. Unterflurtanks werden unter dem Fahrzeug montiert, Überflurtanks hingegen werden im Wageninneren eingebaut.
Wasserversorgung auf dem Campingplatz- Der Frischwassertank
Von zuhause sind Sie es gewohnt den Wasserhahn aufzudrehen und sofort frisches Wasser zu haben. Doch um bei einem Campingausflug in der Natur ebenfalls eine möglichst leichte Wasserversorgung zu haben, sollten Sie auf einen Frischwassertank zurückgreifen. Mit der richtigen
Entkeimung können Sie aus diesem, für lange Zeit, Ihr Trinkwasser beziehen.