Wir lieben Camping! Denn das bedeutet Urlaub, Abenteuer und pure Lebenslust. Gleichzeitig bedeutet es bewusstes Leben im Einklang mit der Natur.
Gerade die Natur liegt uns bei Berger am Herzen – deshalb streben wir danach, immer wieder neue Wege zu finden, um unser Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Damit du uns auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten kannst, haben wir das „Berger Bewusst“-Logo ins Leben gerufen. Es erscheint immer dort, wo wir dir besonders umweltfreundliche Produkte oder Themenbereiche vorstellen. Über sämtliche Neuigkeiten und Schritte auf unserem Weg zu mehr Umweltbewusstsein informieren wir dich regelmäßig hier, in unserem Blog und in den sozialen Medien. Achte darauf, denn unser Angebot wird stetig erweitert.

Camping als nachhaltige Urlaubsform
Insgeheim haben wir es schon immer gewusst: Wer auf einen Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen setzt, belastet die Umwelt grundsätzlich mit einer deutlich geringeren CO₂-Bilanz als bei einer vergleichbaren Reise mit dem Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff. Zudem sind Übernachtungen auf dem Stell- oder Campingplatz deutlich emissionsärmer als ein Hotel-Aufenthalt. Das hat die ifeu-Studie „Klimabilanz von Reisen mit Reisemobilen und Caravans“ 2020 bewiesen.
Nachhaltigkeit und Campen können sich also perfekt ergänzen. Deswegen finden sich hier Tipps, mit denen du im Campingurlaub Ressourcen sparen kannst.
Mehr dazu im Berger Blog
Nachhaltigkeits- strategien der Textilhersteller
Mit nachhaltigen Kleidungsstücken kannst du unbeschwerte Naturerlebnisse verbringen. Doch wie nachhaltig wurde die Kleidung wirklich produziert? Hier bekommst du einen Überblick über die Nachhaltigkeitsstrategien verschiedener Textilhersteller. WeiterlesenCamping als nachhaltige Reiseform: ifeu-Studie
Wie umweltschonend ist Campingurlaub wirklich? Um das herauszufinden, habt das Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg die Studie „Klimabilanz von Reisen mit Reisemobilen und Caravans“ ins Leben gerufen. WeiterlesenNachhaltige Reiseplanung
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und spielt auch für viele Reisende eine immer entscheidendere Rolle. Bei der Wahl von Transportmittel und Unterkunft hast du als Camper schon viel dafür getan, umweltschonend zu verreisen. Hier erfährst du, wie du deine Reise nachhaltig planen und deinen ökologischen Fußabdruck ... WeiterlesenEignet sich ein E-Auto als Zugwagen?
Schon mal darüber nachgedacht, mit einem E-Auto in den Campingurlaub zu fahren? Einige wenige Elektroautos können tatsächlich Wohnwagen ziehen. Aber ist das auch praxistauglich? Und an welchen Lösungen arbeitet die Caravaningbranche, um die Reichweite zu erhöhen? Weiterlesen
Bewusste Unternehmensstruktur
Als Unternehmen haben wir uns vorgenommen, Energie zu sparen und weitere Einsparpotenziale zu nutzen, um nachhaltiger zu werden. Doch Nachhaltigkeit umfasst bei uns noch weit mehr: Seit vielen Jahren schon sind wir bemüht, unseren ökologischen Fußabdruck in allen Unternehmensbereichen zu minimieren und Ressourcen so effizient wie möglich einzusetzen. Deswegen wird unsere Zentrale in Neumarkt seit 2012 dank einer großen Photovoltaik-Anlage nahezu autark bewirtschaftet. Bei unserem Verpackungs- und Füllmaterial achten wir auf recycelbares Papier, genauso wie unser Katalog jedes Jahr auf umweltfreundlichem Papier gedruckt wird – das bestätigt auch das EU Ecolabel.
Mehr erfahren
Hauptkatalog 2022 erhält EU Ecolabel
An dem EU Ecolabel sind umweltverträgliche Produkte und Dienstleistungen zu erkennen. Rund 83.000 Produkte und Dienstleistungen tragen dieses zuverlässige Umweltzeichen 2022 – darunter auch der Fritz Berger Hauptkatalog 2022. WeiterlesenUnsere Pakete werden klimafreundlich geliefert
Wir möchten beim Versand unserer Pakete und Werbemittel darauf achten, CO2 einzusparen. Deswegen arbeiten wir mit der Deutschen Post AG zusammen, welche all unsere Produkte klimafreundlich versendet. WeiterlesenBerger Gebäude – Nachhaltige Bauweise
Bei Fritz Berger legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir wollen den Umweltaspekt bei all unseren Tätigkeiten nicht aus den Augen verlieren. Wie wir das bei unserer Firmenzentrale in Neumarkt umsetzen, zeigen wir dir hier. WeiterlesenEbay-B-Ware bei Fritz Berger
Durchschnittlich kauft jeder Deutsche drei Mal pro Monat online. 50 Prozent aller bestellten Artikel gehen retour. Viele dieser Artikel werden danach verschrottet. Das ist im Zeitalter massiver Umweltverschmutzung nicht tragbar, weswegen wir ... Weiterlesen„Berger Bewusst“-Produkte
Wir wollen den Umweltaspekt auch bei unseren Produkten nicht aus den Augen verlieren. Deswegen erweitern wir unser Sortiment stetig durch umweltfreundlichere Artikel, die zum Beispiel aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurden oder nachhaltigeren Einsatzzwecken dienen. Zudem wollen wir Produkte hervorheben, die durch ihre nachhaltige Wirkungsweise oder dem schonenden Umgang mit Ressourcen überzeugen. Nur Produkte, die unserer Überprüfung standhalten, werden mit dem „Berger Bewusst“-Logo gekennzeichnet.